Übungszeiten

VON DER WASSERGEWÖHNUNG BIS HIN ZUM WETTKAMPFSCHWIMMEN…

Trainingsgruppe Übungszeit  
Nichtschwimmer 

 

Anfänger

Montags von 14.15 bis 15.00 Uhr Erlangen des Schwimmabzeichens „Seepferdchen“,
Annegret Lienkamp, Tel.: 05483 365 (mit Anmeldung)
Anfänger mit Seepferdchen Montags von 15.00 bis 16.00 Uhr Technikschulung Brustschwimmen, Einführung Kraul-Beinschlag 

 

Tauchen, Baderegeln und Spiele

Fortgeschrittene Anfänger Montags von 16.00 bis 17.00 Uhr Feinformung Brust-, Weiterführung Kraulschwimmen (in Bauch- u. Rückenlage) 

 

Einführung von Start- und Wendetechniken, Tauchen und Baderegeln

Wassergewöhnung 

 

Nichtschwimmer

Dienstags von 17.00 bis 18.00 Uhr

Erlangen des Schwimmabzeichens „Seepferdchen“,

Ute Hoppe 05483 – 7660 (mit Anmeldung)
Wettkampftraining Kinder Montags von 16.45 bis 17.45 Uhr Feinformung Kraulschwimmen, Start- und Wendetechnik 

 

Einführung Delphinschwimmen, Tauchen, Baderegeln

Leistungsgruppe II Montags von 17.45 bis 18.45 Uhr alle Schwimmlagen, Start- und Wendetechnik
Leistungsgruppe I Montags von 18.45 bis 20.00 Uhr wettkampfspezifisches Training
Leistungsgruppen I & II

Mittwochs von 17.45 bis 18.45 Uhr

anschließend Trockentraining
wettkampfspezifisches Training

Alle Trainingseinheiten finden im Hallenfreibad Lienen statt.

Nichtschwimmer
Anfänger
Wassergewöhnung
Annegret Lienkamp (Tel. 05483 365), Carina Löchter, Verena Huneke und Sandra Winkelmann sowie Ute Hoppe, Jasmin Dreyer und Eva Lienkamp
Anfänger mit SeepferdchenHermann-Josef Licher und Annegret Lienkamp
FortgeschritteneAnnegret Lienkamp, Meike Bruns, Sandra Unland, Sabine Osterhaus und Sandra Winkelmann
Leistungsgruppen
Lukas Licher, Detlef Hergemöller, Lea Licher, Jakob Menkhaus und Jan-Henrik Huneke