SWL-Schwimmteam auf gutem Weg

Beim 17. schwimm-meeting im Osnabrücker Nettebad ging es international und hochkarätig zu.
Schwimmerinnen und Schwimmer aus ganz Deutschland und den Niederlanden waren in die
Friedensstadt gereist, unter ihnen auch der Deutsche Meister und Rekordhalter Ole Braunschweig.
Dem Schwimmteam von Schwarz-Weiß Lienen bot sich also eine eindrucksvolle Kulisse und es war klar,
dass gute Leistungen im Wasser an den Zeiten und nicht an den Platzierungen zu messen waren.
Für den SWL war Pelle Brinkmann (Jg. 2012) der jüngste Teilnehmer. Mit seinen 00:39,05 min über 50
m Freistil, die Langbahnbestzeit bedeuteten, schlug er sich beachtlich und platzierte sich in der Mitte
der Jahrgangswertung. Auch Ben Dölling (2010) konnte vor allem mit seinem Start über die
Lieblingsstrecke 100 m Brust sehr zufrieden sein. Die 01:41,54 min bedeuteten für ihn ebenso eine
neue Bestzeit, wobei er Sportler aus Paderborn und den Niederlanden hinter sich lassen konnte. Im
gleichen Jahrgang startete Lasse Hansen (2010), der besonders über 50 m Freistil ein gutes Rennen
ablieferte. Seine Zeit (00:34,36 min) war wieder eine Steigerung und reichte für einen guten 22. Platz
unter 36 Startern in seinem Jahrgang. Getragen von der Kulisse wurde Sprinttalent Anthony Ruder
(2011). Über die gleiche Strecke bedeuteten seine 00:34,57 min eine neue Bestzeit sowie den SWLAltersklassenrekord.
Nach einer Verletzungspause konnte Marlene Wittmann (2009) endlich wieder an den Start gehen.
Dabei gelang es ihr, trotz der Trainingsrückstände an die guten Leistungen der Vorsaison anzuknüpfen.
Über 50 m Brust (0:50,77 min) näherte sie sich ihrer Bestzeit. Emma Löchter konnte ebenso ein
positives Resümee des Wettkampftages ziehen. Bei ihren zwei Starts verbesserte sie sich doppelt.
Insbesondere über 100 m Freistil (01:20,47 min) machte sie dabei einen Leistungssprung.
Etwas durchwachsener war die Bilanz des SWL in den Reihen der Erwachsenen. Während die 00:27,89
min über 50 m Freistil für Lukas Licher (1990) einen soliden Einstieg in den Wettkampf bedeuteten,
war gerade über 100 m Brust noch Luft nach oben. Beim Vereinsmeister Jan-Henrik Huneke (1999) lief
es ähnlich. Auf der Sprintstrecke 50 m Rücken gingen die 00:32,78 min in Ordnung, wohingegen über
100 m Brust und 200 m Lagen noch ein paar Sekunden zur Topform fehlten.
Da sich das Lienener Schwimmteam vor allem über die Sprintstrecken in guter Verfassung präsentieren
konnte, kommt der Sprinterpokal am kommenden Wochenende wie gerufen. Dann wird der SWL mit
einer größeren Mannschaft und viel Vorfreude nach Greven reisen.