Erfolgreiches Auftreten der Schwimmer aus Lienen

Die letzten Tage vor den Herbstferien waren für die Schwimmer aus Lienen sehr erfolgreich. Am Sonntag, den 28. September starteten drei junge Schwimmer zusammen mit 130 anderen Kindern von zehn verschiedenen Vereinen  beim Kraulertag des Turngaus Münsterland in Emsdetten. Die jüngeren der Jg. 2005 – 2006 durften in Kraul und Freistil über 50m starten. Hier konnte sich Marcel Kätker Jg. 2005 in beiden Schwimmlagen den 2. Platz sichern und wurde am Ende mit der Silbermedaille in der Kombinationswertung  belohnt. Maresa Kahl belegte bei den Mädchen im Jg. 2005 bei den Einzelstarts den 5. Platz  und in der Kombinationswertung beider Starts den 4. Platz.

Michael Kahl musste wie die anderen Schwimmer vom Jg. 2003 für die Kombinationswertung  mindestens drei Starts absolvieren. Die Schwimmer ab Jg. 2004 konnten die 50m und die 100m Strecken in Kraul und Rücken leisten, die drei besten Zeiten kamen in die Wertung.

In seinem Jahrgang belegte Michael in den Einzelwertungen jeweils den dritten Platz, bei der Gesamtwertung mit dem nächsten Jahrgang landete er dann auf dem  7. Platz.

Am Feiertag, dem 3. Oktober machten sich zwei Schwimmer von Schwarz-Weiß Lienen auf den Weg nach Glandorf. Hier waren über 160 Aktive aus neun niedersächsischen und westfälischen Vereinen mit fast 500 Einzelstarts dabei.

Jakob Menkhaus, Jg. 2001 konnte mit einer sehr guten Bilanz den Wettkampf beenden. Am Schluss belegte er mit der Zeit von 0:42,78 Minuten den 1. Platz auf der 50m Strecke im Rückenschwimmen. In  0:32,59 Minuten in 50m Freistil und 0:39,75 Minuten in 50m Schmetterling belegte er jeweils den zweiten Platz. Auch über 100m Lagenschwimmen reichte die Zeit von 1:26,09 Minuten für die Silbermedaille. Die Zeit im Brustschwimmen reichte in seinem Jahrgang dann noch für die Bronzemedaille.

Jan-Henrik Huneke, Jg. 1999 belegte den Bronzeplatz in Rücken und Schmetterling über 50m. Auf der 50m Bruststrecke und den 100m Lagenschwimmen errang Jan-Henrik den 5. Platz. Den 7. Platz erreichte es dann noch über 50m Freistil.

Jetzt machen die Schwimmer eine kurze Ferienpause und starten am 20. Oktober wieder mit dem Training um dann für die neuen Wettkämpfe, die alle im November anstehen fit zu werden. Die Einladungen dazu sind beim Montagstraining erfolgt.

2014-10-10, Glandorf 03.10.2014

 

Jakob Menkhaus (links) und Jan-Henrik Hunke mit ihrem Betreuer Lukas.

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Von links Maresa und Michael Kahl und Marcel Kätker